Startseite | back |


Tonfa Lehrgang 2002

28.04. in Cham

Tonfa_Cham_280402_01.jpg (31110 Byte)

Die Teilnehmer mit Lehrgangsleiter (Re) Demir Yilmaz (Formenreferent der BSO) .

Tonfa_Cham_280402_03.jpg (16579 Byte)

Sebastian (Li) und Matthias (Re) mit Begeisterung beim Training.

Tonfa_Cham_280402_02.jpg (23256 Byte)

Partnerübung. Hier lernt man das Tonfa gleich richtig Anzuwenden.

 

W240.jpg (10225 Byte)

Tonfa

Ursprünglich wahrscheinlich der Griff einer Getreidemühle, ist das TONFA heutzutage eine weit verbreitete Waffe bei Polizei und Grenzschutz. Früher nur aus Holz , rund , halbrund oder viereckig , gibt es heute moderne Formen auch aus Metall oder Kunststoff. Verwendung traditionell paarweise, in der modernen Tonfa-Selbstverteidigung auch als Einzelwaffe. Das Tonfa , auch genannt MES (Mehrzweckeinsatzstock) , wird meist als Defensiv-Waffe zur Verteidigung eingesetzt , kann aber auch als Offensiv-Waffe gebraucht werden. (Info von www.kobudo.de).