Berichte 2013
Nachwuchsförderung wird bei den Starfighters groß geschrieben
„Greif nach den Sternen“, so lautet das neue Motto der Starfighters des TV Mallersdorf. Mit diesem Leitspruch eröffnete Abteilungsleiter Andreas Babel die Neujahrsfeier. Knapp über 100 Gäste, zu denen auch Ehrenmitglied Albert Kaiser und 1. Vorstand des TV Mallersdorf Heinrich Lanzendörfer zählten, fanden sich in der Vereinssporthalle ein. Das üppig gedeckte Buffet ließ keine Wünsche offen und stieß auf großen Anklang. Nach der großen Schlemmerreise ließ Babel das vergangene Jahr Revue passieren und zeigte einen Ausblick auf die bevorstehende Saison. Ein voller Turnierkalender steht den Wettkämpfern ins Haus. Vor allem die Aufstockung der bayerischen Turniere findet dabei großen Zuspruch. Das kämpferische Highlight, die Irish Open in Dublin, findet bereits in Kürze statt. Für die Talentförderung, bei der Flug und Startgebühr inbegriffen sind, hat sich Sebastian Höflinger durch seine gezeigte Trainings- und Turnierleistung empfohlen. Ein besonderes Dankeschön erhielten Sylvia Höflinger, Agnes Zehentbauer und Barbara Kring. Sie wurden aufgrund ihrer Verdienste und unermüdlichen Einsatz für die Starfighters zum „Super Fan“ ernannt. Diese Auszeichnung wurde erst zum zweiten Mal in der 23-jährigen Geschichte vergeben. Ebenfalls darf diesen Titel in Zukunft Robert Unger tragen. Er unterstützte den Verein jahrelang als Kinder- und Jugendtrainer. Nun muss er leider sein Amt aus beruflichen Gründen niederlegen. Gespannt wartete man auf die Krönung zum Sportler des Jahres. So spannend und knapp war das Ergebnis noch nie. Nur 4 Punkte trennten den ersten vom zweiten Platz. Doch reichte es für Sebastian Höflinger nicht und so gewann bereits zum sechsten Mal in Folge Simon Völkl. Den dritten Platz belegte Michael Zehentbauer. Die Wahl zum „Nachwuchskämpfer 2012“ fiel einstimmig auf Jannis Meier. Er überzeugte durch Leistungsbereitschaft, Kampfgeist, Zielstrebigkeit, Mentale Stärke und sein Können. (zu den Bildern)
Gelungener Saisonauftakt der Starfighters
Zum Saisonbeginn zog es die Starfighters des TV Mallersdorf nach Winterbach zur offenen Baden Württembergischen Meisterschaft im Kickboxen (Pointfighting). Mit einer soliden Gesamtleistung präsentierte sich das 7-köpfige Team um Cheftrainer Andreas Babel. Allen voran zeigte Sebastian Höflinger die beste Tagesform. Obwohl er sich in seiner Stammklasse, männliche Jugend -50kg, den starken internationalen Kämpfern aus Lichtenstein und Belgien geschlagen geben musste, riss er eine Klasse höher das Ruder rum und holte sich souverän den obersten Stockerlplatz. Für eine Überraschung sorgte Corinna Zehentbauer. Wo ihr zuletzt noch die Nervosität einen Strich durch die Rechnung machte, sprang sie diesmal über ihren Schatten und erkämpfte sich einen hochverdienten dritten Platz in der Klasse weibliche Jugend - 55kg. Ihrem Bruder Michael blieb der Klassensieg bei der männlichen Jugend +70kg leider verwehrt. Wacker kämpfte er sich durchs Viertel- und Halbfinale. Im Endkampf reichten dann die Kräfte für einen weiteren Siegeszug nicht mehr aus. Nur schwer ins Turnier fand Andreas Zehentbauer. In der Klasse männliche Jugend -70kg, konnte er seine Trainingsleistung nicht umsetzen und belegte folgedessen den undankbaren vierten Platz. Einen Krimi lieferte sich Christoph Gahr im Semifinale bei den Schwarzgurt Herren -90kg. Erst beim "Golden Point" fiel die Entscheidung zum Finaleinzug, leider zugunsten seines Gegners. Das kleine Finale war dann eine reine Formsache, dass er mit einem technischen K.O. zu seinem Vorteil erfolgreich abschloss. Bis 85kg ereilte Gahr ein ähnliches Schicksal. Aber auch hier zog er gekonnt den Kopf aus der Schlinge und belegte überlegen den dritten Platz. Trainer Andreas Babel baute das gute Gesamtergebnis noch aus. Erst kickte er bei den "alten Herren" -80kg seinen unorthodox kämpfenden Halbfinalgegner aus dem Rennen und anschließend fegte Babel ein italienisches Kämpferurgestein von der Matte. Im Halbfinale bei den Schwarzgurt Herren -80kg zeigte ihm dann ein junger und dynamischer Kämpfer aus Griechenland seine Grenzen auf, was Babel aber im kleinen Finale gegen einen Italiener vom gleich Schlag wieder gut machte und den dritten Platz erkämpfte. Für Matthias Sigl und Maximilian Kring war bereits in den Vorrunden Schluss. Dennoch können sie ihre Erfahrungen mit in die nächsten Wettkämpfe nehmen und davon profitieren. . Ende Februar steht bereits das kämpferische Highlight der Saison auf dem Programm. Die Starfighters nehmen mit fünf Kämpfern und drei Groupies an den legendären "Irish Open" in Dublin teil. Seit zwei Monaten bereiten sich die Mallersdorfer Kämpfer auf dieses Top Event vor. Die Erwartungen werden aufgrund der zweieinhalbtausend hochklassigen Kämpfer aus dreißig Nationen nüchtern betrachtet. Nichtsdestotrotz sind die Starfighters immer für eine Überraschung gut. (zu den Bildern)
Gold für Simon Völkl bei den Irish Open
Bei einem der prestigeträchtigsten Kickboxevents weltweit, den "Irish Open" in Dublin, erkämpfte sich Dr. Simon Völkl von den Starfighters des TV Mallersdorf, als einziger Deutscher im Erwachsenenbereich, die Krone im Pointfighting-Olymp. Eine beeindruckende Kulisse von 2900 Kämpfern aus 36 Nationen bot sich den fünf Mallersdorfer Teilnehmern dar. Alles was Rang und Namen hat, war im Citywest Convention Center vertreten. Zum Auftakt der Schwarzgurtklasse -63kg zeigte sich Völkl noch unkonzentriert und schied gleich im ersten Vorrundenkampf aus. Dagegen in der Veteranen Klasse +35 Jahre -74kg wendete sich das Blatt. Mittels Losglück griff Völkl erst ab der 2. Vorrunde ins Geschehen ein, wo er auf Antonio Di Fonzo aus Italien traf. Schon nach kurzer Zeit hatte Völkl den Dreh raus und punktete sich mit schnellen Faustangriffen und defensiven Kicks ins Viertelfinale. Dort erwartete ihn Eamon Breslin aus Irland. Auch in diesem Kampf hielt Völkl das Zepter fest in seiner Hand und zog eine Runde weiter. Das Halbfinale bestritt Völkl erfolgreich gegen Magno Saverino aus Italien. Zum großen Showdown im Finale traf Völkl erneut auf einen Italiener. Von Beginn ließ er gegen Enrico Zanetti nichts anbrennen und fuhr das Schiff sicher in den Gewinnerhafen. Neben seinen zwei WM Titeln 2008 (Orlando, USA) und 2010 (Edinburgh, Schottland), zählt dieser Sieg sicher zu seinen größten Erfolgen. Für die übrigen Mallersdorfer Teilnehmer kam das Aus bereits in den Vorrunden. Sie gaben alles, jedoch reichte dies nicht, um gegen die Elite zu bestehen. Nichtsdestotrotz brachten sie von der "grünen Insel" viele neue Impulse fürs Training mit nach Hause. (zu den Bildern)
Starfighters Nachwuchskämpfer glänzen beim Newcomer Cup
Mit einer sehenswerten Leistung präsentierte sich der Mallersdorfer Kickbox Nachwuchs beim Newcomer Cup in Obertraubling. In der Disziplin Pointfighting erkämpften sich die sechs Starfighters drei 1. Plätze, und je einen 2., 3. und 4. Platz. Gekonnt setzte Katrin Dobmeier ihr Erlerntes um. Im Finale in der Klasse weibliche Jugend -50kg ließ sie ihrer Gegnerin keine Chance und landete somit verdient auf dem obersten Podestplatz. Zum ersten Mal bei einem Turnier zeigte Lucas Berger sein Können und belegte prompt den 2. Platz in der Klasse männliche Jugend -40kg. Ebenfalls für Topplatzierungen in ihren Klassen, sorgten Max Knott (Herren -70kg) und Mario Kiep (Herren -85kg). Beide kämpften voller Euphorie, so dass sie die Anweisungen von Trainer Simon Völkl schier ausblendeten. Bei einem Nachwuchsturnier mag diese Einstellung noch Früchte tragen, jedoch später bei großen Events eher nicht mehr. Trotzdem können beide stolz auf ihre Leistung sein. Im kleinen Finale der Klasse männliche Jugend -35kg, hatte Julian Münsterer den Sieg schon vor Augen. Mit einem fünf Punktevorsprung wurde er jedoch leichtsinnig und sein Kontrahent konnte das Blatt zu seinen Gunsten noch wenden. Zum sehr guten Gesamtergebnis trug auch der 3. Platz von Rebecca Friedl, in der Klasse weiblichen Jugend -55kg, bei. Die nächste Gelegenheit um ihr kämpferisches Können zu erproben, bietet sich den Starfighters beim Dreiländer Cup. Das Turnier in Hauzenberg bei Passau fließt in die Wertung zur Bayerischen Meisterschaft mit ein.
Magere Ausbeute beim Deutschland Pokal
Mit einer schwachen Teamleistung präsentierten sich die Starfighters des TV Mallersdorf beim Deutschland Pokal in Öhringen. Die dennoch erreichten Platzierungen, je zwei 2. und 4. Plätze, täuschen über die erbrachten Leistungen hinweg. Die beste Einzelleistung zeigte Jannis Meier in der Jugendklasse -40kg. Am Ende fehlte nur das Quäntchen Selbstvertrauen um den Sieg einzutüten. Andreas (Jugend -70 kg) und Michael Zehentbauer (Jugend +70kg) gelang es nur ansatzweise ihr Potential ausschöpfen. Sebastian Höflinger hingegen hatte einen rabenschwarzen Tag zu verzeichnen. Es glückte ihm nicht seinen Kontrahenten in der Jugendklassen -55kg unter Druck zu setzten. Stattdessen zögerte er viel zu oft, was ihm schlussendlich wertvolle Zeit kostete. Ebenso erging es Corinna Zehentbauer, die schier von ihren Gegnerinnen in der Jugendklasse -55kg überrumpelt wurde. Mit einem konditionellen Defizit hatte Andreas Babel zu kämpfen. Dementsprechend schleppend verliefen auch seine Begegnungen in den Herrenklassen -80kg und Veteranen -80kg. Nun heißt es für alle aufzustehen und aus den Fehlern zu lernen. (zu den Bildern)
Starfighters verzeichnen enormen Mitgliederzuwachs - Abteilungsführung stellt sich neu auf
Zur TV Mallersdorf Starfighters Jahreshauptversammlung fanden sich zahlreiche Mitglieder im Clublokal ein. Bevor es zu den angesetzten Neuwahlen kam, ließ Abteilungsleiter Andreas Babel das vergangene Jahr Revue passieren. Besonders hob er dabei den enormen Mitgliederzuwachs hervor. Ferner verwies er auf die ausgezeichneten sportlichen Erfolge und die angebotenen Lehrgänge und Events. Bereits im Vorfeld der Neuwahlen führte Babel Gespräche, um für die nächsten zwei Jahre ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen. Mit folgendem Vorschlag, 1. Abteilungsleiter – Andreas Babel, Stellvertreter – Matthias Sigl und Kassenwart – Alexander Müller, Kinder- und Jugendwart – Christoph Gahr, Ausrüstungswart – Michael Zehentbauer, Sportpasswesen – Anna Schneider, ging er in die Mitgliederversammlung. Diese nahm die Empfehlung einstimmig an. Für eine Überraschung sorgte anschließend der frischgebackene stellvertretende Abteilungsleiter Matthias Sigl, der Andreas Babel, im Namen der Bayerischen Kickbox Organisation e.V., den 4. Meistergrad im Kickboxen überreichte. Sehr gerührt über diese Ehrung, fuhr Babel in der Tagesordnung fort und informierte die Mitglieder noch über die bevorstehenden Turniere und Veranstaltungen. Im speziellen klärte er die Mitglieder über die Vorführung beim Regionaltag des Landkreis Straubing Bogen in Mallersdorf auf und appellierte um rege Teilnahme und Hilfe fürs alljährliche Sommerlager. Weiterhin finden im Mai wieder Anfängerwochen für Teenager und Erwachsene statt, wozu weitere Infos auf der Starfighters Homepage www.team-stafighters.de zu finden sind. (zu den Bildern)
Starfighters legen Grundstein zur Bayerischen Meisterschaft
Beim siebten Dreiländer Cup in Hauzenberg bei Passau, dem ersten Wertungsturnier zur Bayerischen Meisterschaft, legten die Starfighters des TV Mallersdorf eine ausgezeichnete Siegesserie hin. In der Disziplin Pointfighting erkämpfte sich das zwölfköpfige Mallersdorfer Team sieben erste Plätze, drei zweite Plätze, vier dritte Plätze und einen vierten Platz. Die beste Tagesleistung zeigte Julian Münsterer in der Klasse männliche Kinder -30kg. In einem packendem Finale siegte Münsterer gegen Giampiero Volz vom Kickboxclub Frankenthal. Das Nachsehen hatte Lucas Berger gegen selbigen in der nächst höheren Klasse -35kg. Noch weit von ihrem Können entfernt, aber trotzdem siegreich, erkämpfte sich Katrin Dobmeier den ersten Platz in der Klasse weibliche Jugend -50kg. Furchtlos stelle sich Rebecca Friedl ihren Gegnerinnen in Klasse weibliche Jugend -55kg gegenüber. Im kleinen Finale errang sie so, beherzt kämpfend, ihren ersten Erfolg. In der gleichen Klasse startete Corinna Zehentbauer, die sich nach ihrer letzten Niederlage beim Deutschland Pokal wieder gefangen hat und ins Finale einzog. Dort zeigte sie gegen Kerstin Schmidbauer vom SSV Brennberg eine solide Leistung und verlor nur mit 0:1 Punkten. Mit zehn Kilogramm Gewichtsunterschied, zu seinen Ungunsten, musste sich Jannis Meier in der Klasse männliche Jugend -50kg auseinandersetzten. Ein vereinsinternes Finale lieferten sich Andreas Zehentbauer und Maximilian Kring in der Klasse männliche Jugend - 70kg. Zehentbauer konnte die eindeutigeren Treffer setzten und siegte verdient. Sein Bruder Michael tat es ihm in der Klasse männliche Jugend +70kg gleich. Die erwachsenen Starfighters Simon Völkl und Andreas Babel trugen maßgeblich zu diesem großartigen Teamergebnis bei. In den Klassen Herren -65kg und -75kg erkämpfte sich Völkl je einen ersten Platz und Babel gewann die Veteranen Klasse -80kg. Matthias Sigl zeigte nach einer kleinen Verletzung im Gesicht Kampfgeist und setzte den Halbfinalkampf in der Klasse Herren -75kg fort, wo er nur knapp am Kämpfer aus Wilhelmshaven scheiterte. Der erste Grundstein für die Bayerische Meisterschaft ist gelegt. Weitere Ranglistenpunkte können die Starfighters beim Franken Cup in Gunzenhausen und beim Bavaria Cup in Obertraubling holen. (zu den Bildern)
Simon Völkl verteidigt erfolgreich seinen IDM Titel
Vor Kurzem fand in Simmern die Internationale deutsche Meisterschaft im Kickboxen statt. Das Turnier von Ausrichter Harald Neusser zählt zu den besten seiner Art. Mit einer starken Besetzung reisten die Starfighters des TV Mallersdorf in den landschaftlich schönen Hunsrück. Den Auftakt machte Sebastian Höflinger in der Pointfighting Jugendklasse -60kg. Gleich zur Primäre in dieser Klasse, zeigte Höflinger eine hervorragende Leistung und belegte zur Freude seiner Trainer den 2. Platz. Anschließend folgte Simon Völkl in der Schwarzgurt Pointfighting Herrenklasse -65kg. Bis ins Finale vorgekämpft, traf er dort auf einen sehr hart kämpfenden Engländer. Anfang der zweiten Runde brach ihm dieser mit einem gezielten Fußkick das Nasenbein. Völkl ließ sich dadurch nicht unterkriegen und siegte am Ende mit einem eindeutigen Ergebnis. Folglich konnte Völkl mit starken Schmerzen seinen 13. Int. deutsche Meistertitel feiern. Die nächste kämpferische Herausforderung steht den Starfighters bei der Bayerischen Meisterschaft in Obertraubling ins Haus. Bereits beim Drei Länder Cup in Hauzenberg konnten sie Punkte für Wertung zum Bayerischen Meister sammeln. Man darf gespannt sein, wer seinen Punktestand ausbauen beziehungsweise seinen Ranglistenplatz halten kann.
Starfighters Sommerlager ein voller Erfolg - Katrin Dobmeier besticht durch präzise Techniken
Dem Namen entsprechend verhielt sich das Wetter zum dritten Starfighters "Sommerlager". Am frühen Vormittag wurden gemeinsam die Zelte auf dem TV Mallersdorf Sportgelände aufgeschlagen. Nach einer kräftigen Brotzeit stellten sich 38 Prüflinge, bei brütender Hitze, der enormen Herausforderung zum nächsten Gürtelgrad. Während die zweite Gruppe kräftigt schwitzte, vertrieb Christoph Gahr den Kinder und Jugendlichen der ersten Gruppe mit Spielen die Langeweile. Das Highlight hierbei war sicherlich die Wasserpistolenschlacht, was eine willkommene Abkühlung brachte. Am Abend zum Sommernachtsfest, begrüßte Abteilungsleiter Andreas Babel zahlreiche Mitglieder mit ihren Familien. Unter den rund 130 Gästen befanden sich auch der 1. Vorstand des TV Mallersdorf Heinrich Lanzendörfer, 3. Bürgermeister Augustin Sigl und Ehrenmitglied Albert Kaiser mit seiner frischgebackenen Ehefrau Christine. Nach Gegrilltem und feinen Salaten warteten die Prüflinge gespannt auf ihre Ergebnisse. Mit der herausstechendsten Leistung präsentierte sich Katrin Dobmeier. Vor allem mit einer präzisen und sauberen Technikausführung konnte sie die Prüfer Andreas Babel (4. Dan), Dr. Simon Völkl (3. Dan) und Matthias Sigl (2. Dan) überzeugen. Zudem beeindruckte sie durch ihre konditionellen Fähigkeiten und kämpferisches Feingefühl. Ebenso überzeugte Sebastian Höflinger das Prüfergespann, was ihm den Titel des Prüfungsbesten bescherte. Mit Freude konnten auch die übrigen Prüflinge vor dem Abendprogramm, Fußballspiel Trainer gegen Schüler und Fackelwanderung, ihren neuen Gürtel entgegennehmen. Weiß-Gelb – Nicolas Neumeier, Kimberly Nadler; Gelb – Theresa Feichtmayer, Luisa Girgner, Lorenz Hecht, Franziska Münsterer, Julia Riescher, Tobias Riescher, Angelina Rödiger, Sophia Feichtmayer, Emma Hecht, Hannah Schwarz, Michael Stolz, Andreas Wittmann, Katharina Kagermeier, Brandon Lenk, Thomas Rittner; Gelb-Orange – , Julia Meindl, Sebastian Danzer, Natalie Schur, Alexandra Eder; orange – Verena Kammermayer, Julia Pascher; Orange-Grün – Nino Zeller; Grün – Amelie Härtl, Elija Härtl, Rebecca Friedl, Anna-Lena Heinrich; Blau – Julian Münsterer, Katrin Dobmeier, Martin Hort; Braun 3. Grad –Torsten Simak; Braun 2. Grad – Emanuel Kring; Braun 1. Grad – Jannis Meier, Andreas Zehentbauer, Michael Zehentbauer; Braun-Schwarz – Sebastian Höflinger.
Elf Landesmeistertitel für die Mallersdorfer Kickboxer
Beim Bavaria Cup in Obertraubling, dem letzten Wertungsturnier zur Landesmeisterschaft der Bayerischen Kickbox Organisation, erkämpften sich die TV Mallersdorf Starfighters sieben 1. Plätze, sechs 2. Plätze und je einen 3. und 4. Platz. In der Gesamtrechnung der Rangliste ergibt das elf Meistertitel für die Mallersdorfer Kickboxer. Die beste Tagesleistung zeigte Mario Kiep, der im dritten Anlauf seinen ersten Vollkontaktkampf gewinnen konnte und abschließend den 2. Platz in der Klasse Newcomer Vollkontakt bis 86kg belegte. Bis aufs oberste Stockerl schaffte es Julian Münsterer in der Klasse Pointfighting männl. Kinder bis 40kg, wo er klar seinen Vereinskameraden Lucas Berger besiegte. Mit heftigem Gegenwind hatte Sebastian Höflinger in der Klasse Pointfighting männl. Jugend bis 55kg zu kämpfen. Nur schwer fand er gegen seinen Kontrahenten vom SSV Brennberg in den Kampf, was ihm letztendlich eine bittere Niederlage einbrachte. Die Revanche folgte allerdings sogleich in der nächsthöheren Gewichtslasse bis 60kg. Dort agierte Höflinger wie ausgewechselt und trug mit pfeilschnellen Attacken, gegen selbigen, einen klaren Klassensieg davon. Den ersten Platz gepachtet, was zumindest den Bavaria Cup angeht, hat Anna Schneider. Bei der erneuten Finalauflage von 2012, gegen Theresa Solleder in der Klasse Pointfighting Damen -55kg, siegte Schneider bereits zum dritten Mal in Folge. Ebenso ein Triple, jedoch an einem Tag, legte Andreas Babel aufs Parkett. Mit einer konstanten Leistung heimste er die Siege in den Klassen Pointfighting Herren bis 81kg, Veteranen bis 85kg und Veteranen plus 85kg ein. Zum bayerischen Meistertitel gekürt wurden Julian Münsterer (PF -35kg), Lucas Berger (PF -40kg), Jannis Meier (PF -45kg), Katrin Dobmeier (PF -50kg), Andreas Zehentbauer (PF -70kg), Michael Zehentbauer (PF +70kg), Sebastian Höflinger (PF -60kg), Matthias Sigl (PF -75kg), Anna Schneider (PF -55kg), Andreas Babel (PF -80kg) und Simon Völkl (PF -70kg). (zu den Bildern)
Meistergradprüfung im Kickboxen
Allein schon die Zulassung zur Meistergradprüfung im Kickboxen stellt eine enorme Hürde dar. Zahlreiche Dokumente und Ausbildungsnachweise sind vorzulegen, um am sinnbildlichem Hindernislauf, der gespickt ist mit anspruchsvollen Aufgaben für Körper und Geist, teilnehmen zu können. Aus den Reihen der Starfighters des TV Mallersdorf unterzogen sich vor Kurzem drei ambitionierte Mitglieder dieser Herausforderung. Unter den Augen der BKO e.V. (Bayerischen Kickbox Organisation) Prüfungskommission, mit Prüfungsleiter Reinhold Schmidbauer - 5. Meistergrad, legten Elke Grasmüller, Max Knott und Mario Kiep die Prüfung zum 1. Meistergrad mit Erfolg ab. Zu den praktischen Prüfungsteilen in der heimischen Sporthalle, gehörten die Beherrschung aller Kickboxtechniken, das Training mit Schlagkissen, Pratze und Partner, das Arbeiten am Sandsack und Kickdummy, konditionelles Durchhaltevermögen, der Zweikampf und zu guter Letzt, die Selbstverteidigung. Des Weiteren mussten die Prüflinge im Vorfeld eine Hausarbeit erstellen. Das Thema konnte aus einem Katalog der Trainingslehre für Übungsleiteranwärter ausgewählt werden. Besonders Elke Grasmüller konnte mit ihrer Ausarbeitung, über die sportbiologischen Grundlagen des Kinder- und Jugendtrainings im Kickboxen, überzeugen. Die beste sportliche Leistung unter den drei Mallersdorfer Teilnehmern erbrachte Mario Kiep, welche er mit perfekt ausgeführten Sprungkicks unterstrich. Mit dem Erhalt ihrer Gürtel, beginnt für die jungen Meister nun ein neuer Weg des Lernens sowie die Verpflichtung als Vorbildfunktion.